Ein zaun, der ein Privatgrundstück umschließt, kann viel aussagen. Seine Höhe, das verwendete Material, das Vorhandensein von Automatisierung und die Art der Ausführung werden verwendet, um den Reichtum und sogar die Gastfreundschaft der Besitzer zu beurteilen.
In der Zwischenzeit erfordert die Frage der Anordnung eines guten Zauns eine ernsthafte und sorgfältige Vorgehensweise.
Einfriedungen zwischen Gartenparzellen dürfen 1,5 m nicht überschreiten. Transparenz ist ein Muss, um keine Schatten zu erzeugen, aber all dies kann individuell vereinbart werden.
Ein Blindzaun darf nicht näher als 1 Meter von der angrenzenden Grundstücksgrenze entfernt sein.
Zaunhöhen, die höher als 2 m sind, müssen gesondert genehmigt werden.
Zäune, die auf eine öffentliche Verkehrsfläche ausgerichtet sind, müssen ebenfalls geplant und von den Behörden genehmigt werden.
Es gibt eine Reihe von wichtigen Einzelfaktoren, die das Aussehen und die Funktionalität des Zauns beeinflussen.
Geografische Bedingungen. Für ebene Flächen und schräges, bergiges Gelände können unterschiedliche Techniken eingesetzt werden. Wenn Sie einen Zaun bauen, sollten Sie seine Lage in Bezug auf die Sonne berücksichtigen, um nicht versehentlich das Licht einiger Pflanzen zu blockieren.
Material. Wählen Sie zwischen Holz, Metall, Beton oder Ziegeln. Zäune aus Kunststoff, Plexiglas und anderen Kunststoffmaterialien eignen sich für kleine Vorgärten oder Blumenbeete. Erfahrene Handwerker empfehlen Kunststoff nicht als zuverlässigen und dauerhaften Zaun für Privatgrundstücke.
Abmessungen. Berücksichtigt werden die Fläche des eingezäunten Grundstücks, die gewünschte Höhe des Zauns, die Dicke des Blattes und der Stützelemente.
Transparenz. Wollen Sie, dass Ihr Grundstück und Ihr Haus durch den Segeltuchzaun sichtbar sind oder nicht – das ist eine wesentliche Frage, die vor dem Beginn der Planung gelöst werden muss.
Kosten. Wie viel sind Sie bereit und in der Lage, für den Zaun auszugeben? Berücksichtigen Sie diesen Betrag, wenn Sie sich für eine Zaunvariante entscheiden.
Standzeit. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Zäune eines dauerhaften Typs, die mindestens 10-15 Jahre halten werden.
Wir beschreiben die wichtigsten Materialtypen für die Herstellung von Zäunen mit Angabe der Anwendungsbereiche und Nutzungseigenschaften, damit Sie die richtige Option intelligent auswählen können.
Metall
PROFNASTIL. Eines der beliebtesten Materialien für Zäune von heute. Eine gute Kombination aus niedrigem Preis und Korrosionsbeständigkeit machen Wellstahl zu einem universellen Bestandteil von Zäunen in städtischen und vorstädtischen Gebieten. Es handelt sich um verzinkte Bleche:
Dicke von 0,4 bis 0,5 mm;
mit polymerer einseitiger oder doppelseitiger Beschichtung;
mit einer Vielzahl von Verstärkungsrippen.
Vorteile des Zauns aus Wellpappe: demokratisches Aussehen, unprätentiöse Bedienung, vollständiger Schutz vor neugierigen Blicken.
Es gibt praktisch keine Nachteile.
FRONT NETTING. Das Material ist ein gewebtes Netz aus verzinktem Stahldraht (Durchmesser von 1,8 bis 2 mm). Maschendrahtzäune werden häufig um Gartengrundstücke und auch in Privathäusern errichtet.
Vorteile des Materials: einfach zu montieren, leicht zu reparieren, geringe Kosten, Langlebigkeit.
Nachteile: Ein Maschendrahtzaun wird durchsichtig. Um sich vor Schaulustigen zu verstecken, sind die Besitzer gezwungen, eine zusätzliche Heckenreihe aus verzweigten Sträuchern zu pflanzen.
HOLZ METALL. Ein durchbrochenes Profil oder ein geschnitzter schmiedeeiserner Zaun ist ein echter Landhaus-Luxus. Schnörkel und Muster aus Gusseisen und Stahl sehen sehr stilvoll aus, sind aber teuer. Die Produktionstechnologie ermöglicht es Ihnen, sowohl massive Montageplatten mit aufgebrachtem Dekor als auch Lamellenprofile, die das Licht durchscheinen lassen, zu erstellen.
Vorteile: schmiedeeiserne Zäune sind sehr schön und langlebig (zumindest im Vergleich zu den Maschendrahtzäunen).
Nachteile: nur der Preis.
Holz
Lattenzaun aus Holz. Ein Holzzaun der vorzeigbarsten und zuverlässigsten Art ist ein natürlicher Holzzaunp
fosten, der auf die Querlatten genagelt wird. Petticoats können auf der Führungslinie mit unterschiedlichem Abstand aneinander genagelt werden, auch können Petticoats nebeneinander genagelt werden, aber diese Option wird nicht empfohlen, da die Bretter mit der Zeit schrumpfen können und ein ungleichmäßiger Abstand entsteht.
Vorteile: das Prestige und die Ausdruckskraft eines natürlichen Materials.
Nachteile: Alle Holzarten müssen mindestens einmal im Jahr mit Antiseptika und Antipilzmitteln behandelt werden.
Ziegel und Stein
Ziegelpfosten. Ziegelpfosten auf einem monolithischen Streifenfundament sind eine der zuverlässigsten Optionen für einen Zaun. Das monolithische Band schützt den Zaun vor möglichen Bodenbewegungen und Ihr Zaun wird sich nicht verziehen. Außerdem hat ein solcher Zaun nicht nur ein vorzeigbares Aussehen, sondern zeigt auch den „Status“ des Besitzers, weil die Konstruktion, obwohl teuer, aber reich.
Vorteile: perfekte Zuverlässigkeit, eine Vielzahl von Optionen für die Füllung zwischen den Spalten wird viel länger dauern.
Nachteile: teurer als „einfache“ Zaunvarianten, die Montagezeit eines solchen Zauns ist länger.