Menu
Doterra Mode & Stil
Doterra Mode & Stil

Wie wählt man Trekking-Schuhe für das Trekking?

Posted on Feber 25, 2021März 19, 2021 by admin

Lassen Sie uns auf drei grundlegende Fragen konzentrieren, die Sie sich vor dem Kauf von trekkingschuhe hoch herren.

Wenn Ellies Mädchen ein Paar gute Trekkingschuhe hätte, würde sie es wahrscheinlich ohne Magie von Emerald City nach Kansas City schaffen. Und auf dem Heimweg wollte sie vielleicht noch die Schönheit des Altai oder Scheregesh sehen, indem sie einen oder zwei Gipfel bezwang. Und dieses Beispiel zeigt perfekt, wie wichtig die Schuhe als Teil der Wanderausrüstung sind. Wenn Ihre Schuhe bequem sind, schenken Sie ihnen während der Bewegung keine Aufmerksamkeit, Sie denken nicht daran, sie während der Strecke zu wechseln, wenn sie an den Füßen scheuern und die Erholung stören. Heute wollen wir darüber sprechen, wie man Wander- und Campingschuhe intelligent auswählt, damit Ihre Wanderung in den Bergen wie ein Star Trek aussieht, anstatt der „Spanish Boot“-Folter zu ähneln.

Lassen Sie uns die drei Hauptfragen aufschlüsseln:

Eigentlich könnte es mehr Fragen geben, aber konzentrieren wir uns auf die drei wichtigsten, die Sie sich vor dem Kauf von Wanderschuhen stellen müssen.

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Wie schwierig wird Ihre Reise sein? Je härter die Route und je härter das Gelände, desto härter sollten die Schuhe sein.
Die zweite Frage ist: Wie gut ist Ihre körperliche Fitness? Wenn dies Ihre erste Wanderung ist, sollten Sie steifere Schuhe wählen. Wenn Sie regelmäßig trainieren und gut „gepumpte“ Füße haben, können Sie weichere Schuhe wählen.
Dritte Frage: Wie viel wiegen Sie und Ihr Rucksack? Ein 50 kg schweres Mädchen kann sich für weichere Schuhe entscheiden, ein Mann von beträchtlichem Gewicht und Größe sollte lieber steife Schuhe wählen. Das gleiche Prinzip gilt für den Rucksack: Je höher das Gewicht der Last, desto steifer sollten die Schuhe sein. Andernfalls setzen Sie Ihren Knöchel einem unnötigen Risiko aus.

Arten von Trekking-Schuhen

Typischerweise werden Trekkingstiefel in drei Typen unterteilt – je nach den Bedingungen der Kampagne, in der der Wanderer unterwegs ist. Es gibt Hiking (Wandern), Tracking (Spurensuche) und Backpacking – Schuhe. Mai Anhänger der Reinheit der russischen Sprache, verzeihen Sie uns, aber fast alle der touristischen Schuhe im Ausland produziert – daher die entsprechende Terminologie.

Wandern – 1-2-tägige Tour mit einem Minimum an Verpflegung und Ausrüstung. Sie findet oft im Wochenendbetrieb statt, daher werden die leichtesten Stiefel gewählt.

Chiruca Varadero

Zum „Wandern“ gehören die Varianten und Trekkingschuhe gewinnen zunehmend an Beliebtheit bei den Touristen. Sie sind niedrig laufende, robuste Turnschuhe mit einer speziellen Sohle. Sie eignen sich für Tageswanderungen und leichte Routen, aber erfahrene Sportler nutzen sie für ernsthaftere Trekkingtouren. Zu diesen Schuhen gehören z. B. die Jack Wolfskin Trail Excite 2 Texapore Low M Turnschuhe, die in der Ladenkette Active Recreation erhältlich sind. Dieser Schuh hat eine optimale Traktion sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen. Dank einer speziellen TPU-Konstruktion (Thermo-Polyurethan), die die Ferse stützt, fühlen sich die Füße auf unebenen Oberflächen, Waldwegen, steinigen Pfaden und sogar auf weichem, losem Boden wohl. Sie sind leicht genug und wasserdicht, so dass sie als Reiseschuhe oder für Stadtspaziergänge verwendet werden können. Der CHIRUCA Varadero mit synthetischem Obermaterial und Gore-Tex-Membran ist ideal für Wochenendtrips. Sie sind gut atmungsaktiv und haben eine zweischichtige Laufsohle: die erste Schicht ist Vibram Exmoor, die zweite Schicht ist Phylon Expanso.

Trekking ist eine Reise für einen Kurzurlaub. Die Ausrüstung ist seriöser, und die Strecke selbst beinhaltet einige Steigungen und Hindernisse, die „zu Fuß“ überwunden werden.

Jack Wolfskin All Terrain 8 Texapore Mid M

Trekkingschuhe werden manchmal auch als Universalschuhe bezeichnet. Es sind mittelhohe bis hohe Stiefel mit einer gut biegsamen Sohle. Sie werden in der Regel für nicht sehr schwierige, aufwendige Trails verwendet. Sie sind für das Gewicht des Rucksacks/der Ausrüstung eines Wanderers ausgelegt, das 12-15 kg nicht überschreiten sollte. Als solch ein vielseitiges Modell empfehlen wir Jack Wolfskin All Terrain 8 Texapore Mid M

Diese klassischen Trekkingstiefel sind ein echter Fund für Ihre Füße! Sie sorgen für ein sanftes Abrollen des Fußes und dämpfen jeden Schritt, was die Belastung der Füße und Gelenke deutlich reduziert. 100% Leder und Synthetikgewebe für optimale Stabilität und Halt sowie eine wasserdichte Membran aus TEXAPORE 02+.

Die Damenschuhe sind für Trekking und Backpacking geeignet.

Backpacking ist die Art des Wanderns, die unserer Vorstellung von Camping am nächsten kommt. Sie setzt eine komplette Ausrüstung, reichlich Verpflegung und eine mehrtägige Wanderung mit Übernachtungen in Zelten (nicht Camping) voraus. Rucksackschuhe werden nach dem Schwierigkeitsgrad der geplanten Route ausgewählt. In der Regel sind sie starre Stiefel, robust, hoch, mit gummierter Spitze, ausgezeichneter Feuchtigkeitsschutz. Sie fixieren gut den Knöchel und sind nützlich bei langen Trekkingtouren oder in bergigem Gelände oder mit einem Rucksack, der mehr als 12-15 kg wiegt. Achten Sie auf die Modelle Chiruca Barbet (aus Leder, imprägniert, knöchelüberdeckend, mit Vibram-Sohle) oder Chiruca Pointer (aus Leder, einteilig, mit hoher Dampfdichtigkeit).

Chiruca POINTER

Wanderer sagen manchmal, dass es beim Reisen keine Männer und Frauen gibt – es gibt nur Wanderer. Doch die Hersteller von Trekkingschuhen sind bereit, dieser Aussage zu widersprechen: Sie nähen nicht nur Unisex-Modelle, sondern auch rein weibliche. Mädchen, die in der Stimmung für eine ernsthafte Kampagne sind, können sich für Grisport Stiefel 13501 entscheiden – dies ist eines der beliebtesten Wintermodelle (geeignet nicht nur für Rucksacktouren, sondern auch für Trekking). Hochwertiges Leder, wasserabweisende Imprägnierung und eine „Reverenz“ an das schöne Geschlecht: leuchtend lila Elemente an Schnürsenkeln, Schale und Sohle des Stiefels. Sie sind eine Dame und in den Bergen!

13501 Grisport

Die Anatomie eines Stiefels

Unabhängig davon, wie lang Ihre Wanderroute ist, müssen Sie die Wahl der Schuhe ernst nehmen. Schon 5 km können eine echte Qual sein, wenn der Stiefel anfängt zu scheuern, auf die Zehen drückt oder nicht warm hält. Komfort – das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von Wanderschuhen. Zuallererst spreche ich von einem Schuhleisten. Idealerweise sollten Sie die drei Parameter des Fußes kennen: Länge, Breite und Volumen. Indem Sie diese dem Berater mitteilen, können Sie sich kompetent einen Schuh aussuchen, der Sie vor blutigen Blasen bewahrt. Der Schuhleisten sollte auf Ihrem Fuß „sitzen“, so dass Sie nicht das Gefühl haben, dass er auf Ihrem Fuß liegt. Die Ferse – und sie wird bei falscher Schuhwahl als erste leiden – darf nicht frei „laufen“ und nicht eingeengt werden.

Ein wichtiges Kriterium ist das Material des Obermaterials des Schuhs. Heute finden Sie im Handel einteilig geschnittene, kombinierte (Leder plus Nylon), Wildleder- und Synthetik-Trekkingschuhe. Einteilige Stiefel sind in der Regel aus Glatt- oder gewachstem Leder oder aus Nubuk gefertigt. Sie werden für mittelschweres bis schweres Trekkingschuhwerk verwendet. Kombi-Stiefel sind gut atmungsaktiv, werden aber sehr schnell nass und kosten daher weniger. Für leichte Trekkingstiefel und Turnschuhe werden meist Wildleder oder synthetische Materialien (Polyester, Nylon, Kunstleder) verwendet. Sie sind leichter, trocknen schneller, sind aber weniger haltbar.

Die Anzahl der Nähte ist der Schwachpunkt der meisten Modelle. Nässe, Schmutz, Sonne, Hitze plus ausgiebige körperliche Aktivität des Touristen – ein fairer Test für die Schuhe. Die ersten, die unter der touristischen „Aggression“ leiden, sind die Nähte. Wenn die Schuhe am Ende der Tour falsch gewählt sind, werden sie einige Beine hinterlassen. Wählen Sie idealerweise Schuhe aus einem Stück Leder, ohne zusätzliche Nähte an den Falzstellen. Denken Sie daran: Je weniger Nähte, desto zuverlässiger ist das Modell.

Eine Membran ist nicht die wichtigste, aber sehr angenehme Ergänzung zu diesen Schuhen. Seine Funktion ist es, überschüssige Feuchtigkeit vom Körper zu verdunsten und das Eindringen von Wasser in den Schuh zu verhindern (trockene Füße sind weniger kalt). Heute verwenden die Hersteller in ihren Schuhen die GORE – TEX Membran (der anerkannte Marktführer). Zum Beispiel sind die Chiruca POINTER Stiefel damit ausgestattet. Die Membran bietet einen hervorragenden Wasserschutz und hat eine hohe Dampfdurchlässigkeit. Dieses Modell besticht übrigens auch unter dem Gesichtspunkt des vorherigen Kriteriums: Alle Nähte sind überlappend, nach „Goodyear“-Technologie, und absolut wasserdicht ausgeführt.

Die wichtige Rolle spielt dabei die Sohle. Der Schuh benötigt eine spezielle Sohle mit gut ausgeprägtem Grip für guten Halt auf verschiedenen Geländetypen. Ein guter Ton ist neuerdings die gelbe Vibram-Signatur auf der Sohle (wie beim Chiruca Varadero).

Speziell entwickelte Gel-Ferseneinlagen helfen, Stöße zu absorbieren und erleichtern so das Überwinden der anstrengendsten Abschnitte des Trails. Die Sohlenkonstruktion ist eine stabile Stütze für die Füße und ist für eine jahrelange Lebensdauer ohne Qualitätsverlust ausgelegt. Die Vibram-Sohle ist flexibel und leicht und kann buchstäblich in der Hälfte „gefaltet“ werden, was sehr bequem ist. So sind z.B. die Damenschuhe Grisport 13501 oder Grisport 12529 beide mit einer Vibram-Sohle und einer Spo-Tex-Membran ausgestattet, die das Eindringen von Wasser verhindert und den Schuhen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit verleiht, während der Schweiß durch die Mikroporen entweicht. Zusätzlich verfügt die Konstruktion des Schuhs über einen weiteren „Chip“ von Grisport, das „Support Sytem“, das die Ferse fixiert, um ein seitliches Abrutschen beim Gehen zu verhindern.

Passende Lifehacks

Trekkingstiefel werden, wie jeder andere Schuh auch, am besten am Nachmittag anprobiert, wenn die Füße noch ein wenig geschwollen sind. So können Sie sich bei der Größe nicht vertun. Die Zuweisung der Anpassung am Morgen, in der sehr Kampagne Sie riskieren, bei jedem Schritt zu leiden, wie Stiefmutter Tochter aus dem Märchen „Aschenputtel“, und bekommen Blutblasen (das Vergnügen).
Nehmen Sie Socken mit unterschiedlicher Dicke – warm und leicht. Die Tatsache, dass die Kampagne – es ist nicht eine Modenschau, so nehmen Sie ein zusätzliches Paar Schuhe zu gehen, um den Campingplatz kaputt im Lager ist manchmal nicht möglich. Aber die Mitnahme eines zusätzlichen Paares Socken ist sogar notwendig. Und es ist besser, die Eignung der Schuhe „an der Socke“ zu überprüfen. Bei der Wahl der richtigen Größe „nach Augenmaß“ verpassen Sie vielleicht die Chance, die „khlabaya“ beim Gehen Stiefel, die schlurfende Gangart von Little Mook und hallo wieder – Schwielen zu bekommen.
Vergessen Sie bei der Wahl der Stiefel die Zeit. Die Experten von „Active Recreation“ sind sich bewusst, dass es schwierig ist, die richtigen Skischuhe auszuwählen, deshalb lassen sie sich nicht von den Kunden verwirren, die sich im Geschäft tummeln. Im Gegenteil, sie sind mit der Gründlichkeit ihrer Vorgehensweise zufrieden.
Nehmen Sie die Schuhe nicht am Tag vor der Kampagne! Selbst die bequemsten Schuhe müssen getragen werden, insbesondere Wanderschuhe.

Pflegen Sie Ihre Schuhe.

Trocknen Sie Ihre Schuhe sorgfältig – im Schatten, im Wind oder in der Sonne, aber nicht in der Nähe eines Lagerfeuers! Synthetik mag keine hohen Temperaturen, Membranschuhe – und noch mehr. Legen Sie sie zu Hause nicht auf einen heißen Heizkörper.

Neue Schuhe sind in der Regel mit einer wasserabweisenden Imprägnierung versehen, die eventuell selbst „erneuert“ werden muss. Es bildet einen hydrophoben Film auf dem Schuh – das verlängert die Lebensdauer von Trekkingschuhen.

Denken Sie daran: Stiefel sind nur ein Teil der Ausrüstung. Gute Socken, Leggings (oder Schuhüberzieher) sind ebenfalls wichtig. Sie können Ihre Schuhe mit speziellen Einlegesohlen mit Schweißsammlern im Zehenteil und Geleinlagen im Fersenteil aufwerten. Alle zusammen werden maximalen Komfort bieten (natürlich, wird nicht ersetzen, Wandern Fähigkeiten, aber wird von einer Menge Probleme zu speichern).

Treffen Sie die richtige Wahl, meistern Sie neue Strecken und haben Sie keine Angst. Der Weg wird am Wanderer vorbeiführen!

Führen Sie unbedingt Medikamente mit sich, wenn Sie reisen. Auf dieser Website können Sie das Äquivalent eines bestimmten Medikaments in einem bestimmten Land finden: